top of page
Logo Pfalz Momente schwarz.png

WEIN・KULTUR・LEBENSART

IMG_0555.jpg

Aktuelle Blogbeiträge

Die Pfalz 
Tradition trifft 
Moderne

In der Pfalz treffen Gegensätze auf wunderbare Weise aufeinander und gesellen sich zueinander. Heraus kommt etwas Einzigartiges, eine Urlaubsregion zwischen Tradition und Moderne, die für jeden etwas zu bieten hat. 

 

Idyllische Weinorte liegen eingebettet in einem Rebenmeer, einer hügeligen Landschaft am Fuße des Pfälzer Waldes dem sogenannten „Haardtrand“. Entdecke die beeindruckenden und geschichtsträchtigen Burgen und Schlösser. Eins der bekanntesten ist das Hambacher Schloss oder auch Maxburg genannt und ist „Wiege der Demokratie“.

 

Mit 687 Höhenmetern bietet der höchste Berg des Pfälzer Waldes, die Kalmit, auch eine kleine Herausforderung für die Wanderer unter Euch und belohnt werdet Ihr natürlich mit der leckeren Pfälzer Hausmannskost und einer Rieslingschorle im Schoppeglas in einer der vielzähligen Pfälzer Hütten.

Kleiner Exkurs: 

Das Dubbeglas ist ein besonderes Schoppeglas

Die "Erfinder" sollen Metzger aus Bad Dürkheim gewesen sein, die dem Glas die Vertiefungen (Dubbe = Tupfen) gegeben haben, damit es ihnen beim Schlachten nicht aus den fettigen Händen rutschte. Demnach hat das leicht konische original Dubbeglas 18 geschliffenen Dubben und eine Füllmenge von einem halben Liter. 

Die Pfalz, ein Paradies für Weinliebhaber und Wanderer. Hier ist das Anbaugebiet vieler bekannter Rebsorten, wie Riesling, Weissburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Müller-Thurgau, Spätburgunder, Dornfelder, Merlot und viele andere. 

Neben erstklassigen Weinen wirst Du mit Pfälzer Gastfreundlichkeit und regionaler Küche verwöhnt. Du findest hier die traditionellen Strausswirtschaften, urige Weinstuben, genauso wie die gehobene feine Gastronomie und moderne Vinotheken, die Tradition und Moderne vereinigen. Erlebe es selbst, probier es aus, lass Dich verzaubern, und verlieb Dich in die Landschaft, den Wein und die besondere unkomplizierte Pfälzer Lebensart.

Ich lade Dich herzlich ein, in meinem Blog zu schmökern. Schreib gerne einen Kommentar, wenn Du etwas zu einem Thema vermisst oder Dich etwas besonders interessiert. Gerne nehme ich Ideen auf. 

bottom of page