top of page

Das Café Augenwaide, Frühstücken in einem kleinen Paradies

Aktualisiert: 3. Sept. 2023


Adresse

Öffnungszeiten

Nun hat es mich nach Rheinhessen ins Café Augenwaide, in Flörsheim-Dalsheim, verschlagen. Grund dafür war ein Gutschein, den ich zum Abschied von meinen lieben Kollegen/innen bekommen habe.


Von Maikammer aus sind es ca. 50 Kilometer. Zusammen mit meiner Freundin haben wir daraus einen wunderschönen Tagesausflug gemacht. Auf der Hinfahrt ging es über Bad Dürkheim auf der 271 nach Grünstadt. Vorher passierten wir das Weintor in Bockenheim, dem nördlichsten Punkt der Deutschen Weinstraße.


Angekommen vor der Hausnummer 36 gingen wir in die Scheune, sprachlos von dem Blumenmeer, wundervoll arrangiert in voller Farbenpracht.


Da es bewölkt und unbeständiges Wetter war, hatten wir in der "Scheune" reserviert. Auf dem Weg dahin kamen wir aus dem Staunen und der Begeisterung nicht mehr heraus: Wir passierten verschiedene Bereiche mit wunderschönen Dekos und Wohnaccessoires und einer einfach phantastischen Blumen- und Pflanzenwelt.

Doch dazu später, erst einmal gemütlich und ausgiebig frühstücken.



Wir haben uns für das Frühstück "Augenwaide für 2" entschieden. Alles ist sehr schön angerichtet auf einer Etagere. Ein selbst gemachter Brotaufstrich gehörte ebenso dazu wie zwei gekochte Eier von glücklichen Hühnern, die wir später herumspazierend auf dem Anwesen antreffen. Außerdem gab es einen sehr guter Secco in einem stilvollen Glas serviert und ein Heißgetränk. Ich habe mich für eine Latte Macchiato entschieden.


Nachdem wir gut gestärkt waren, erkundeten wir die ganze "Augenwaide" und machten einen ausgiebigen Rundgang.

Einfach fantastisch: Schaut Euch die Fotos dazu an

Widerstehen konnten wir nicht und kauften ein paar von den wunderbaren Pflanzen. Die Preise sind übrigens sehr gut und liegen unter denen von Großmärkten. Es lohnt sich!

Es gibt auch noch die Secco-Bar im Garten und verschiedene andere Events.
Tipp:

In jedem Fall reservieren, am besten über die Website online. Insbesondere, wenn Ihr an einem Samstag frühstücken wollt, solltet Ihr Euch frühzeitig darum kümmern, da es sehr begehrt ist.


Mein besonderer Tipp:

29.10.-23.12.23 Adventsgeflüster (Glühwein, herzhafte & süße Köstlichkeiten) in vorweihnachtlicher Atmospäre, Weihnachtsdekorationen und Geschenke

Di-Fr 14:30-18:00 Uhr, Sa 10.30-18:00 Uhr (ab 5.12. Sa 10:30-13:00 Uhr)

Wir sind in jedem Fall dabei.


Wandertipp:

Nun ging es wieder zurück über die Weinstraße nach Weisenheim am Berg, von wo aus wir noch eine leichte Wanderung zum sagenumwobenen Ungeheuersee machten.

Die Strecke ist ca. 7 Kilometer und dauert 2 Stunden mit leichtem Anstieg auf der Hintour.

Ausgeschildert ist der Weg mit einem grünen Kreuz (auf Wanderkarten zu finden). Da es ein Fernwanderweg ist, am besten für Hin- oder Rückweg nehmen, ansonsten die Nr. 3 und 4 oder den "Bänkelweg". Der Weg ist sehr gut auch für Kinder geeignet.

Einkehrtipp:

Weisenheimer Hütte direkt am Ungeheuersee.

Öffnungszeiten: Mi und So 11-17 Uhr


Parken:

Am besten am Weingut Holz-Weisbrodt (Leistadter Str. 25, 67273 Weisenheim am Berg)


Mein Tipp:

Den Abschluss in der Secco-Hütte vom Weingut Holz-Weisbrodt mit einem leckeren Secco, zum Beispiel den Blanc de Noir. Außerdem gibt es eine große Auswahl von Pfälzer Spezialitäten und Flammkuchen.







1 Comment


Ralf Friedlein
Ralf Friedlein
Sep 02, 2023

Vielen Dank für diese Empfehlung - ein Umweg lohnt sich sicher, wenn man in der Nähe ist. Es wäre mein erster Besuch in Flörsheim-Dalsheim, aber ich freue mich schon darauf.

Liebe Grüße aus Franken!

Like
bottom of page