Frühstücken im Elsässer Käselädl in Edenkoben
- Heidi Sell
- 1. Aug. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Aug. 2023

Adresse
Öffnungszeiten
Wir waren an einem Mittwoch im Juli hier frühstücken und hatten leider Pech mit dem Wetter, so dass wir nicht draußen sitzen konnten. Einen Platz drinnen zu finden war kein Problem. Das Ambiente ist sehr schön und man fühlt sich wohl.
An den Wochenenden empfehle ich Euch eine Reservierung, insbesondere wenn Ihr mehr als zwei Personen seid.
Etwas Besonderes: Im Freien gibt es ein paar Plätze auf den Stufen am Triefenbach, der direkt vor dem Käselädl vorbeifließt.
Wir bestellten das "König Ludwig Frühstück" mit einem Cappuccino. Es war alles wirklich sehr schön angerichtet und eine hervorragende Qualität. Auch war es kein Problem die Spiegeleier gegen Rührei auszutauschen. Wir nahmen außerdem noch einen Winzersekt dazu, der extra berechnet wurde.
Mein Tipp:
Bestes Preis-Leistung-Verhältnis bekommt Ihr, wenn Ihr ein "Frühstück für zwei" nehmt, zum Beispiel "Romeo und Julia". Das Heißgetränk wird hier leider extra berechnet, dafür sind zwei Gläser Winzersecco (0,1l) enthalten.
Kommentare