Restaurant Zum Alten Kelterhaus
- Heidi Sell
- 27. Juni 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Juli 2023

Adresse
Öffnungszeiten
Ich treffe mich mit Freundinnen an einem Dienstag an der Weinstraße in Kallstadt auf halber Wegstrecke zwischen Frankenthal und Maikammer im Restaurant “Zum Alten Kelterhaus”.
Besonders im Sommer ein sehr schönes Restaurant zum “draußen sitzen”. Unter dem Blätterdach des mit Weinreben überrankten großen Innenhofs kann man es an heißen Sommertagen bei angenehmer Temperatur gut aushalten.
Was wir als störend empfunden haben, war der überdachte Teil des Innenhofs, der gleichzeitig als Abstellplatz für Stühle und anderes diente und einen sehr unaufgeräumten und ungemütlichen Eindruck machte. Zumal die Tische in diesem Bereich sehr dunkel stehen. Abhilfe wäre hier sicher schnell zu schaffen durch Aufräumen, ein heller Anstrich und diverse geschmackvolle Accessoires, wie zum Beispiel Bilder, ein paar wenige antike Möbelstücke (oder retro), entsprechende Beleuchtung und Kerzen.
Wir waren an einem warmen Dienstagabend im Juni dort, und zu unserer Überrraschung waren alle Tische belegt. Grund hierfür könnte, neben den Pfingstferien, die Tatsache sein, dass die meisten Restaurants in Kallstadt am Dienstag Ruhetag haben.
Eine Reservierung ist daher in jedem Fall zu empfehlen.
Neben einer saisonalen Speisekarte (für Mai/Juni einige Spargelgerichte) gibt es ein umfangreiches Angebot an Speisen von Cordon Bleu, Dorade, Schweinefilet über Wiener Schnitzel bis Rumpsteak. Auch die Pfälzer Spezialitäten fehlen nicht und last but not least natürlich auch Flammkuchen für den etwas kleineren Hunger.
Die Preise sind für ein bürgerliches Restaurant doch etwas gehoben.
So bezahlt man für ein Rumpsteak mit Kräuterbutter oder Zwiebeln, dazu Blattsalat und Bratkartoffeln 26,50 Euro.
Tipp:
Wer die Bratkartoffeln eher kross und knusprig und wirklich gebraten mag, dem empfehle ich dies unbedingt bei der Bestellung schon so anzugeben, denn ansonsten bekommt man in der Pfanne geschwenkte Kartoffelscheiben.
Mein persönlicher Weintipp:
"Tempranillo" vom Weingut Klein aus Kallstadt, ein sehr schöner, weicher Rotwein. Für ein Viertel zahlt man 5,40 Euro.
Die Weinpreise insgesamt sind sehr moderat bei einer guten Auswahl.
Comments